Dr. Gary E. Hunt
Voyager

Fotografien von der größten Reise der Menschheit
Der Weltraum…unendliche Faszination!
Von Erkundungen der nächsten Planeten bis zum Eintritt der Sonden in den interstellaren Raum
Hintergrundinformationen zur Physik, der Astrofotografie und zu den Versuchen, mit Außerirdischen in Kontakt zu treten
Nie zuvor veröffentlichte Bilder der Voyager-Missionen, selbst auf Experten dürfte die eine oder andere Überraschung warten
Der lang erwartete Nachfolger von Apollo (20.000 verkaufte Exemplare)
Ein unverzichtbarer Band für alle, die sich für die Geschichte der Raumfahrt begeistern.
Mit einem Essay von Dr. Garry Hunt - Voyager Imaging Team (1972-1990)
Dieser Titel wird Space-Fans und Experten gleichermaßen beeindrucken.
Achtung: jetzt auch mit eigener Webseite: https://thevoyagerbook.com
Nach dem Welterfolg ihres Bandes Apollo VII – XVII haben die Autoren erneut in den gigantischen Fotoarchiven der NASA recherchiert und phänomenale Bilder der Voyager-Missionen (ab 1977) gesichtet. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Werk über die legendären Missionen in all ihren Facetten. Sie entdeckten nie gesehenes, unveröffentlichtes Material, das auch für Experten jede Menge Neues bereithält.
Das Raumfahrtprogramm hat das Wissen der Menschheit über das All erheblich vergrößert, viele wissenschaftliche Thesen korrigiert und nicht zuletzt das mit Rekordabstand aufgenommene, weltberühmte Foto der Erde produziert – den „Pale Blue Dot“, ein kleiner blauer Punkt in der ewigen Finsternis des Alls.
Eine Reise ins Unbekannte. Zwei Roboter-Raumschiffe auf einer Reise, um die kosmischen Fragen zu beantworten, die Kinder rund um die Erde ihren Eltern stellen: Woher kommen wir? Woraus besteht das Universum? Sind wir allein?
Die Voyager-Missionen der NASA zählen – neben den Apollo-Missionen – bis heute zu den ikonischsten und bedeutendsten Raumfahrt-Programmen in der Geschichte der Astronautik. Gestartet im Jahr 1977, verdankt die Menschheit kaum einem Raumfahrt-Programm mehr Wissen über die Planeten unseres Sonnensystems. Die Sonden Voyager 1 und Voyager 2 entdeckten zahlreiche Monde und korrigierten dutzendfach wissenschaftliche Annahmen.
Der opulente und aufwendig gestaltete Bildband Voyager lässt die legendäre Mission in Bild und Text in all Ihren Facetten aufleben. Von den Erkundungen der Planeten Saturn und Jupiter zu Neptun und Uranus, die zuvor und danach nie wieder von einer Sonde besucht wurden – bis hin zum Eintritt in den interstellaren Raum außerhalb unseres Sonnensystems, den kein menschgemachtes Objekt zuvor erreicht hat. Jedes Kapitel beschreibt eine Phase der vielleicht spektakulärsten Reise in der Geschichte der Menschheit.
Neben den atemberaubenden Aufnahmen aus jeder Phase der Mission, die die Sonden während Ihres Flug in alle Richtungen gemacht haben, liefert der Band Hintergrundinformationen und Wissen zu Technik, Astro-Fotografie und Physik sowie zur legendären „Voyager Golden Record“ – einer in Gold gegossenen Platte, die Wissen von der und über die Menschheit dauerhaft gespeichert hat. Unser bisher vielleicht vielversprechendster Versuch, mit Außerirdischen Kontakt aufzunehmen.
Nie zuvor veröffentlichte Bilder, kombiniert mit Hintergrundwissen, lassen Voyager in ein völlig neues Licht rücken. Eine Reise, um das Unbekannte zu verstehen – und gleichzeitig uns selbst.